
Die Wirkung des Waldklimas ist vielfach belegt
- Hohe Luftfeuchtigkeit und die saubere, mit viel negativen Ionen angereicherte Luft entlasten Atemwege und Haut und wirken systemisch auf Herz und Gefäße
- Das Waldklima hat insgesamt eine stark positive Wirkung auf das gesamte Immunsystem
- Die ätherischen Öle in der Waldluft wirken aromatherapeutisch auf Körper, Geist und Seele
- Die besonderen Lichtverhältnisse verbessern die Stimmung und vermitteln Geborgenheit
- Die achtsame Begegnung mit Bäumen, Pflanzen, Holz, Waldboden und Waldtieren weckt Begeisterung, Faszination und tiefe Naturverbundenheit
- U.v.m.
Waldbaden ist deshalb besonders gut für die körperliche wie psychische Gesundheitsprävention und Regeneration geeignet und erfordert keine Vorkenntnisse oder besonderen körperlichen Voraussetzungen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
- Kompetenzzentrum für Waldmedizin und Naturtherapie
- Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - Landesverband Bayern e. V.
