Kursleitung
Heidi MayerWald-Gesundheitstrainerin
Zertifiziert durch LMU München u. Kneippärztebund e.V.
Mobil: 0151-55360473
Mail: hm@waldbaden-ulm.de
Über mich:
Wenn ich Waldbaden anleite, schließt sich für mich ein Lebenskreis: in meinen Aus-/ Weiterbildungen zur Landschaftsgärtnerin, Heilpraktikerin und Wald-Gesundheitstrainerin mit entsprechender Tätigkeit konnte ich umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung über die Natur, besonders die Pflanzen und die Gesundheit des Menschen sammeln und anwenden. Diese helfen mir, Menschen wieder in Kontakt mit ihrem Selbst zu bringen und sie ihren ganz persönlichen Platz in der Natur finden zu lassen. Für mich ist Waldbaden das tiefgreifende Erleben von An- und Heimkommen. Der Wald erleichtert uns diesen Weg mit seiner universellen Weisheit, die aus jedem einzelnen Blatt flüstert.
Julia VogtWald-Gesundheitstrainerin
Zertifiziert durch LMU München u. Kneippärztebund e.V.
Mobil: 0174-8747741
Mail: jv@waldbaden-ulm.de
Über mich:
Meine Begeisterung für die Naturheilkunde habe ich durch meinen Beruf als PTA in einer Apotheke entdeckt. Hier durfte ich mein Wissen in der Ausbildung zur Mineralstoffberaterin, Seminarleiterin und Referentin über die Biochemie nach Dr. Schüßler und Antlitzanalyse gba weiter vertiefen. Ebenso ist das breite Feld der Homöopathie meine Leidenschaft. Mein jahrelanges Trainieren und Unterrichten in Tai Chi und Qi Gong zeigen mir, wie wichtig Bewegung und ein ausgeglichenes Energiesystem für unsere Gesundheit ist. In stressigen Zeiten habe ich meine Balance in der Natur wieder gefunden. Diese Erfahrungen haben mich zum Waldbaden geführt.
Seitdem ich waldbade, nehme ich den Wald und die Natur in seiner Ganzheit und im Detail intensiver wahr. Es erfüllt mich dem Wind in den Baumkronen zu zusehen, den Duft den Waldes zu riechen, den Wald mit den Händen zu ertasten und den Morgengesang der Vögel zu hören.
- Waldbaden lässt mich den Alltag für ein paar Stunden vergessen.
- Waldbaden ermöglicht mir meinen Akku aufzutanken.
- Waldbaden gibt mir die Ruhe bei mir selber anzukommen.
Ich möchte Sie gerne einladen, den Wald mit mir neu zu erleben und freue mich auf Sie.